Nistkästenbau

Nistkästenbau

Das Hubbelrather Bachtal wurde wegen seiner landschaftlichen Schönheit, der naturnahen Feuchtwiesen, Röhrichtflächen, Kleingewässer und den umgebenden Buchenwäldern unter Naturschutz gestellt. Eisvogel, Wasseramsel, Grasfrösche sowie zahlreiche Vogelarten wie Habicht, Rotmilan, Sperber und Waldwasserläufer finden hier noch geeignete Lebensräume. Insgesamt 55 Vogelarten leben

Wir sind Bienenretter!

Wir sind Bienenretter!

“Von den über 560 verschiedenen Wildbienenarten in Deutschland sind mehr als die Hälfte bedroht, einige sogar vom Aussterben. Durch die industrielle Landwirtschaft mit Monokulturen, Pestizideinsatz und der Zerstörung wichtiger Lebensräume haben wir viele Wildbienenarten an den Rand des Aussterbens gebracht.“

Ein Guts-Acker für alle

„Das gemeinschaftliche Gärtnern in der Stadt kann in den verschiedensten Formen und Facetten praktiziert werden: Es gibt Guerilla Gardening, interkulturelle Gärten, urbane Landwirtschaft, Generationengärten und andere. Eine Form des gemeinschaftlichen Gärtnerns, die in gemein- schaftlichen Wohninitiativen, bei Genossenschaften oder in